1 Reihenfolge der Gruppen
Die Reihenfolge der Gruppen können individuell für jeden Benutzer per Drag&Drop angepasst werden.
2 Bezeichnung und Sichtbarkeit der Gruppen
Sie können in den Datenbank-Optionen die Sichtbarkeit von Gruppen (Features) und auch deren Bezeichnung (Texte) anpassen. Die Einstellungen gelten dann für alle Benutzer die diese Datenbank öffnen.
3 Grundlegende Funktionen im Explorer
Die hier aufgelisteten Befehle Funktionen sind nicht für alle 12 Explorer-Gruppen gültig und somit nur bedingt aber öfters vorhanden.
3.1 Lokal: Trefferanzahl zurücksetzen
Leert den lokalen Cache für die Trefferanzahl und berechnet die Trefferanzahl neu.
3.2 Kontext: Erweiterte Suche
Startet die Erweiterte Suche und verwendet das markierte Element als Basis.
3.3 Kontext: Portfolio
Bietet mehrere Befehle um die zugeordneten Bilder zu dem markierten Eintrag im direkt im Portfolio abzulegen.
3.4 Kontakte / Termine
Zeigt eine Auflistung der letzten fünf Termine die mit dem marikerten Element verknüpft sind. Bei mehr als fünf Terminen wird ein Befehl für einen Auswahldialog angeboten.
3.5 Geo-Informations-System
Stellt Befehle zur Verfügung um Informationen mit dem GIS auszutauschen.
3.6 Kontext: Zuordnung zu markierten Bilder entfernen
Entfernt, soweit vorhanden, die Zuordnung zu dieses Elementes von denen im Browser markierten Bildern.
3.7 Kontext: Neuen Ordner anlegen
Legt einen neuen Link-Ordner in dieser Personen-Gruppe an.
3.8 Kontext: Verlinkungen löschen
Löscht alle Verlinkungen die zu diesem Element erzeugt wurden.
3.9 Kontext: Auf die oberste Ebene verschieben
Verschiebt das Element auf die oberste Ebene.
3.10 Kontext: Attribute bearbeiten
Öffnet einen Dialog um Attribute zu dieses Elementes zu pflegen.
3.11 Kontext: Status setzen
Hiermit können Sie den Status des Elementes setzen, ohne den Eigenschaftendialog öffnen zu müssen.
3.12 Kontext: Eigenschaften
Hiermit können Sie die Eigenschaften des markierten Elementes bearbeiten.
3.13 Kontext: Aktualisieren
Entfernt und lädt alle untergeordneten Elemente neu.
3.14 Kontext: Löschen
Wählen Sie diesen Befehl um das markierte Element zu löschen. Handelt sich bei dem Element um ein Gruppen-Element werden auch alle untergeordneten Element gelöscht. Vorsicht dabei, u.U. werden ganze Hierarchien gelöscht!