Achtung: Dieses Fenster kann ausschließlich mit dem Derivatstyp Eigenständiges Bild umgehen. Untergeordnete Derivate werden hier nicht angezeigt und können auch nicht zugewiesen werden.
1 Ein Bild als Master definieren
Um für ein Bild Derivate zu pflegen, ziehen Sie das gewünschte Bild per Drag&Drop in die linke Seite des Fensters, also auf die Zielscheibe. Befindet sich bereits in der Anzeige, können Sie jederzeit ein anderes Bild durch ziehen deklarieren.
2 Aktualisieren
Aktualisiert die Auswahlbox für die Derivate und lädt die Derivate für das Master-Bild neu.
3 Entfernen
Entfernt das Master-Bild und alle angezeigten Derivate. Das Fenster zeigt wieder die Zielscheibe an.
4 Derivatstypen
In dieser Auswahlbox werden alle Derivatstypen angezeigt, die als Eigenschaft Eigenständiges Bild haben. Der hier gewählte Typ bestimmt welche Derivate vom Master angezeigt werden und beim Zuweisen bestimmt sie den zuzuweisenden Derivatstypen. Steht diese Box auf <Alle> können auf der rechten Seite keine Derivate zugewiesen werden.
5 Derivate zuweisen
Haben Sie auf die linke Seite ein Bild gezogen, so können Sie durch ziehen anderer Bilder auf die rechte Seite neue Derivate zuweisen. Dabei wird der Derivatstyp angewendet der in der Auswahl gewählt wurde. Steht die Auswahlbox auf <Alle> so können Bilder nicht per Drag&Drop auf die rechte Seite gezogen werden.
6 Markieren
In den Bildern selber befindet sich eine CheckBox mit der sie eines oder mehrere Bilder markieren können. Unterhalb dieses Punkte finden Sie Befehle um alle oder keines der Derivate zu markieren, oder um die Auswahhl umzukehren.
Ist mindestens eine CheckBox markiert wirken die nachfolgenden Operationen sich auf die markierten Bilder aus, ansonsten auf das gerade aktive Bild.
7 Derivate entfernen (Trennen)
Markieren Sie dazu das gewünschte Bild (Derivat) auf der rechten Seite und klicken auf die Schaltfläche Trennen.
8 Browser
Lädt alle angezeigten Derivate in den Browser.