Importieren anstelle von durchsuchen
Um die oben genannte Problematik auszuschließen, durchforstet Imabas Ihren Bildbestand nicht und sucht auch nicht automatisch nach neuen, verschobenen oder gelöschten Bildern. Vielmehr müssen Sie neue Bilder mit Imabas importieren, was bedeutet das für jedes Bild ein Datensatz in der SQL-Datenbank angelegt wird. Dadurch werden nur erwünschte Bilder eingelesen und stehen im Netzwerk sofort allen Benutzern zur Verfügung.
Falsche Pfadangaben, besonders im Netzwerk ein Thema!
Was passiert nun wenn ein Bild in einen anderen Pfad verschoben werden muss? Stimmt die Pfadangabe im Netzwerk bei allen Arbeitsplätzen? Das sind Probleme die Ihnen irgendwann über den Weg laufen werden, besonders wenn der Bildbestand anwächst und die Festplatte voll ist, oder zwei Arbeitsplätze ein Serverlaufwerk nicht mit dem identischen Buchstaben gemapped haben.
Diesen Mißstand umgeht Imabas, in dem es sich für ein Bild die Pfadangabe nicht merkt, sondern einen Link besitzt der es ihm ermöglicht auf ein Verzeichnis zuzugreifen! Dieser Link heißt in Imabas Volume und ist mehr als nur ein einfacher Zeiger, denn Volumes sind verschachtelbar und können umstruktiert werden, um sich jeder neuen Situation anzupassen.
Das Volume, mehr als ein Link
Das Volume dient Imabas, wie oben beschrieben, dazu Ihre Ordner zu verwalten. Damit ist es ein leichtes ganze Ordner-Hierarchien im Dateisystem zu verschieben und Sie brauchen nur das entsprechende Volume anzupassen.
Volumes bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Absolute Pfadangabe, ein Volume zeigt direkt auf einen Ordner.
- UNC-Schreibweise, keine Laufwerke im Netzwerk notwendig.
- Relative Pfade zur Anwendung und zur Datenbank, bei einem Verschieben wandern Ihre Bilder mit.
- Relativ zu einem anderen Volume, ein Ordner liegt in einem Ordner eines andern Volumes.
Relative Volumes, die Struktur im Griff
Relative Volumes sind der Schlüssel um bequem einen Umzug der Bilder ihrer Datenbank mitzuteilen. Das soll hier
einem kleinen Beispiel veranschaulicht werden.
An oberster Stelle steht immer ein Absolutes Volume:
Wenn Sie nun den Ordner f:\bilder\sommer08\ auf eine andere Festplatte verlegen wollen, müssen Sie nur
das entsprechende Volume umhängen: