muss ich mir als Alternative zu einem PostIt am Monitor mal überlegen
Ja Danke, mach das :-)! Ich denke, so eine kleine Frage täte Sinne machen .
muss ich mir als Alternative zu einem PostIt am Monitor mal überlegen
Ja Danke, mach das :-)! Ich denke, so eine kleine Frage täte Sinne machen .
Hallo Kai,
Danke für Deine Hinweise!
Dann: Das Portfolio leert sich von alleine, alle Daten sind im Speicher. Vorm beenden muss man entscheiden
Genau, das hast Du extra so gemacht, ist ein Feature, richtig?
Und genau deswegen haben ich mir das Portfolio dann nicht weiter angesehen, denn ich halte jede Wette: genau das vergisst mein Chef. Ich würde nur auf seinen Anruf warten: "Du ich hab' da gestern die neuen Bilder für die Website zusammengestellt, so wie Du's mir gezeigt hast, - war ziemlich viel Arbeit, - und heute morgen mach ich den Rechner an und alles weg! Kannste mal gucken?"
Es gibt keine Sicherheitsabfrage, - das wäre doch jetzt mal ein realistischer feature request, oder? "Sie haben noch Bilder in Ihrem Portfolio, wollen Sie wirklich...?" Gerne mit "nein danke brauch ich wirklich nicht und nerv mich bitte nicht wieder"-Checkbox. Wenn es die gäbe (die Sicherheitsabfrage) - dann wäre das Portfolio genau das Richtige für Cheffe ...
Hallo Kai,
ich vermisse eine Möglichkeit, Bilder ebenso einfach aus einer Kategorie (Objekt, Thema, ..., Export, Galerie, ...) wieder heraus zu bekommen, wie man sie hineinbekommen hat. Beispielsweise so eine Art Mülleimer für drag & drop, welcher den Befehl "nimm dies(e) Bild(er) aus der Kategorie heraus" ausführt. Aber auch jede andere One-(or two)-Klick-Lösung wäre mir recht!
Ich weiß nicht, wie kompliziert dergleichen zu implementieren wäre. Ich weiß nur: das Entfernen von Bildern aus einer Zuordnung ist um Längen umständlicher, als das Hinzufügen. Das ist schade!
Hintergrund: ich suche grade nach einer einfachen Möglichkeit, jemanden, der sich keine komplexeren Wege merken kann, Bild-Auswahlen in Imabas erstellen zu lassen. Und ich finde keine einzige (Favorit, Portfolio, Thema, Export, ...), die mir so richtig einleuchtet und von vorne bis hinten konsistent und einfach zu bedinen wäre, hinsichtlich Befüllung und Entleerung. Vielleicht habe ich aber auch eine Variante noch nicht gesehen...
Hallo zusammen,
"Diesen Dialog nicht wieder anzeigen" - wie setze ich diese Einstellung zurück (so dass der Dialog wieder kommt)?
...gab's in der 7er unter Suche -> Bilder mit fehlenden Angaben -> ohne Thema. In der 9er finde ich diesen Eintrag unter Recherche nicht. Wo isser hin?
Hallo zusammen,
irgendwie hat eine Kollegin es geschafft, die Menüleiste (und auch die Symbolleiste) von Imabas 7.1 verschwinden zu lassen.
Weiß jemand, wo der Knopf ist (und wie ich an ihn 'rankomme), um die wieder einzublenden?
Danke im Voraus!
Imabas 7.1
Firebird-2.1.4.18393
Danke!
...das funktioniert jetzt zwar auf dem Server, aber nicht vom Client-Rechner aus, - gleiche Fehlermeldung.
Wie kann ich prüfen, ob der firebird-Server erreichbar ist?
Hallo zusammen,
wie muss die Verbindungsdatei für den firebird Server angelegt werden, um von einem anderen Rechner aus über Netzwerk zuzugreifen?
Was funktioniert:
Host: localhost
Datenbank: C:\Pfad\datenbank.fdb
Benutzer: SYSDBA
Passwort: masterkey
Nicht funktioniert:
Hostname: SERVER
Datenbank: \\SERVER\Pfad\datenbank.fdb
Benutzer: SYSDBA
Passowrt: masterkey
Fehlermeldung:
Zugriffsverletzung bei Adresse 005A0730 in Modul 'imabas.exe'. Lesen von Adresse 000001AC.
Was mache ich falsch?
Grüße
Martin Lindenlauf
Ein kleiner Netzwerkfehler/aussetzer und die Datei ist schrott.
Ok, Danke für die Warnung.
...dann mach ich mich mal daran, einen Firebird-Server aufzusetzen. Erfahrungsbericht folgt.
Grüße
Martin Lindenlauf
sodele, das war schon mal Thema hier, ist aber lang her. Sind Deine Angaben dazu noch aktuell, Kai? Falls ja die übliche Bitte um Mitteilung der nötigen Daten . Oh, wer gesucht hätte, der hätte gefunden, seh ich grade, peinlich: ... Also gut. Zum nächsten Punkt:
Zweite Frage: Kann man von mehreren Rechnern aus mit Imabas (7.1) dieselbe Firebird-Datenbank-Datei verwenden - natürlich nicht gleichzeitig, aber abwechselnd (per Freigabe im LAN)?
Das wäre in meinem Fall ein echtes Verkaufsargument für eine einfache Lösung...
Grüße
Martin
MySQL 5.0 läuft nicht unter Windows 7 - jedenfalls nicht auf dem Exemplar, das ich hier vorliegen habe, und mit mysql-5.0.51a-win32.
Also doch Firebird, bevor ich mich da noch länger 'rumärger, - und dazu noch zwei Fragen, und die (der Übersichtlichkeit halber *lächelt*) in einem neuen Thread.
Mit MySQL gibt es noch weitere Schwierigkeiten, siehe [thread=2135]hier[/thread]...
Ok, - solange ich bei 5.0 bleibe sollte aber alles laufen wie bisher .
QuoteJa, auf Firebird wechseln! Oder, ich glaube du hast nur eine Lizenz??
Nein - die Firma, für die ich das mache, greift abwechselnd von verschiedenen Rechnern auf die Datenbank zu (darf die das mit einer Lizenz?). Und will sich auch gerne die Möglichkeit offen halten, später mal mit mehreren Lizenzen zu arbeiten. Irgendwann wirst Du das MySQL-Problem ja aus der Welt bekommen, oder willst Du Dich von MySQL ganz verabschieden !?
...hatte ich schon erwähnt, dass ich den Support bei Imabas rasend gut finde *lächelt*?
Hallo zusammen,
ich will eine Imabas 7.1 an MySQL 5.0 auf einen neuen Rechner (alt: WinXP, neu: Win7) umziehen.
Nach den Erfahrungen von Dennis werde ich versuchen, den gleichen MySQL-Server zu verwenden.
Was gibt's beim Umzug von Imabas selbst zu beachten hinsichtlich:
Der Umzug der Bilder sollte dank Volume-Technik problemlos sein...
Hab' ich noch was vergessen zu bedenken?
Lieber vorher fragen...
Grüße von der Mosel
Martin Lindenlauf
Hallo,
habe von pixandmore.de das Update "7.1 Imabas Update (Build 355)" heruntergeladen; das Installationsverzeichnis enthält nur die exe und die uninstall-Dateien. Wenn ich die gegen die entspr. Dateien im "Imabas 7.0"-Verzeichnis austausche, bekomme ich anschließend beim Start von Imabas folgende Fehlermeldung:
FATAL: conifg\reports.xml not found
Mach ich was falsch?
Bingo. Hätte ich auch drauf kommen können... ...bin ich aber nicht
Danke, Kai!
Kommando zurück - jetzt hab' ich's doch:
...ausführen (wie gesagt ohne einen Film angekreuzt zu haben, sonst werden die Thumbs / Previews neu generiert) - fertig.
Kai
und andere Tiefblickende:
Gibt es eine einfachere Möglichkeit (eben das Volume zu ändern)?
Hallo Listige,
ich habe das Verzeichnis verschoben, in dem Imabas die Thums / Previews abgelegt hat. Aber ich bekomm's nicht hin, Imabas zu erzählen, wo das Verzeichnis jetzt liegt. Wie ändere ich den Pfad vom "InternalPictureVolume"?
...na also, geht doch!
Danke Ondrasch!
Habe mir das SQL-Statement von Dir als Benutzerabfrage hinterlegt und kann jetzt auch ohne SQL-Kenntnisse meine Recherche zusammensetzen.
Performance: kein Problem. Habe offenbar noch eine ziemlich keine Datenbank...
Der Code von Jan läuft nicht auf MySQL:
"You can't specify target table 'x' for update in FROM clause"
Vgl. MySQL-Refernez hier.
Danke, Jan, für den Hinweis!