Posts by Dennis
-
-
Moin Kai!
Ich habe in Imabas nur noch quadratische Thumbnails.
Das geht gar nicht, weil ich meine Bilder gar nichts mehr wiederfinde.
Auf welchem Bild ist jetzt das schöne Lächeln? Welches Bild soll ich nehmen und ihr geben?
Auf der Platte liegen noch die 3:2-Thumbs. Imabas zwängt die in ein 1:1-Kostüm.
Bitte wieder "normal" einstellen. Ich habe noch nichts gefunden, wie ich es umstellen kann...
-
Hallo zusammen!
Bei mir ist es eine neue Kamera geworden. Seit über 30 Jahren mit Nikon unterwegs - nun ist eine Fuji X-E3 eingezogen. Die macht Spaß!
Die Fujis verwenden einen X-Trans-Sensor und sind etwas besonderes. Die Kamera kam 2017 auf den Markt und so habe ich gehofft, keine Probleme mit Imabas zu haben.
Habe ich jetzt aber doch...
Siehe Bilder. Eigentlich sind alles verschiedene Bilder, Imabas kann aber aus dem RAW irgendwie nichts machen. Der Exif-Viewer arbeitet aber gut, wobei ich gerade sehe, dass auch der das Pixelmaß nicht kann. Die "dunkelen" Exif-Daten stammen nun aus Capture One Pro....
Demobilder gibt es hier (runterscrollen): https://www.photographyblog.co…iews/fujifilm_x_e3_photos
Falls ich Bilder schicken soll, sag einfach bescheid.
-
Moin Kai!
Nur eine Kleinigkeit.
Einen fetten Hinweis auf die Free-Edition oder ein noch nicht lizensiertes Imabas würde ich verstehen. Aber dieses „Aktviert“? Dann lieber die genaue Versionsbezeichnung (12.0.1) an dieser Stelle.
-
Du hast also einen Ordner mit über 20.000 Bilder? Oh Mann....
20000 Bilder und nochmal 20000 thumnails in einem verzeichnis.
Krass!
Das ist auch eine Art der Kundenbindung. Ohne das Programm Pixafe hat man nie mehr eine Chance, ein Bild wiederzufinden.
rocks!
Schade, dass es hier nicht weitergeht. Spannendes Thema.
-
Dazu mal ein paar Fragen:
- Bei einer Hochzeit fotografiert man immer Leute mit, die man nicht kennt. Dennoch tauchen die in der Gesichtserkennung auf. Klickt man bei denen auf „Kein Gesicht“?
- Ich habe im Reiter „Gesichter“ viele Bilder, die ich im Moment gar nicht zuordnen will. Beim Reimport hatte ich zu viele Ordner erwischt.
Wie werde ich Bilder in „Gesichter“ wieder los? Über das reorganisieren bekomme ich die Gesichter doch später wieder rein, oder?
- Jetzt habe ich die Gesichter einer Person zugeordnet. Der Weg weiter ist dann, deren Gesichter im Browser zu laden und zuzusortieren - dabei würde ich ja immer wieder Bilder zuordnen, die schon zugeordnet sind. Oder übersehe ich was?
- Bei einem Import werde ich in Zukunft die Gesichtserkennung laufen lassen und die Personen zuordnen. Wie kann ich mir denn „alle Bilder des letzten Imports ohne Gesichter“ zur Kontrolle anzeigen lassen?
Danke!
-
Hi zusammen!
Ich arbeite mich seit gestern in die 12.0er ein - deren Erscheinen voll an mir vorbei ging.
Feine Sache.
Die Geburtsnamen sind jetzt drin, werden aber bei der Personensuche über den Explorer nicht berücksichtigt. ? Künstlernamen muss ich nachher mal probieren.
-
Photoshop CS7 kommt nicht mehr, in die Creative Cloud will ich nicht. Noch läuft mein Photoshop CS6 mit Win10 und meiner Kamera - aber man sollte vorbereitet sein.
Seit vorgestern habe ich Affinty Photo (derzeit 40 €) und fuchse mich langsam rein.
Hier mal ein paar interessante Einblicke (in englischer Sprache), aber man kann auch so zuschauen:
https://www.youtube.com/watch?…IGPR7LJ0ZPTH3&index=3Man muss sich an neue Software gewöhnen und ich schaue mir derzeit die Tutorials an. Es macht einen guten Eindruck, auch wenn man nicht immer mit Photoshop vergleichen sollte. Aber rechnen wir nicht alle noch in DM um?
Noch jemand von Euch mit dabei?
Achja: Größtes Manko ist, dass es keine Demoversion für Windows gibt.
Aber 40 € fand ich nicht so risikoreich...
-
Auch Cloud, aber auch ohne. Das hier ist zum Beispiel Offline für Lightroom: https://www.excire.com/
-
Gibt es übrigens...
https://www.heise.de/ct/ausgab…erten-lassen-3492582.htmlLeider nicht für Imabas.
-
Ist in Build 2810 implementiert...
Leider kein Update in der History: http://www.pixandmore.com/produkte/imabas/history.html
Was hat sich denn noch alles getan?
-
Jau, solche Sachen sind spannend. Aber nur wenn sie lokal laufen.
-
Zumindest bei mir in der aktuellsten Version geht das nicht mehr.
-
*schubs*
-
Nach ein bisschen googeln bin ich gestern hier hängen geblieben:
IBExpert Developer StudioEs gibt eine kostenlose, abgespeckte Version. Leider merkte ich zu spät, dass der Datenbank-Designer, der die Diagramme erstellen und die Struktur (für eigene Abfragen) verstehbar machen könnte, nicht enthalten.
Ich muss mal weiter schauen.
-
Kein Ding, MiRu. Interessierte mich ja selbst.
Aber Deinen Hinweis an Kai verstehe ich nicht... Also bei Volumen, Tieren, Personen, Themen und so gibt es das doch. Bei den Ländern hast Du Flaggen. So richtig viel, wo es IMHO Sinn macht, fällt mir da nicht mehr ein. Ich habe aber auch nicht alles durchgeschaut.
Nebenbefund, weil ich gerade von anderer Festplatte gestartet habe und kein Imabas hatte, habe ich mal eben die Demo installiert:
- Die Beispieldatenbank (Firebird) für die Galerie ist nicht kompatibel zu 11.2 und muss in Imabas aktualisiert werden.
- Die Demo-Datenbank mit den 3200 Bildern (SQlite) hat gleiches Problem. Bisher habe ich das 1000-Bilder-Limit der Demo-Version aber nicht gespürt.
-
@ Kai:
Mit den SQL-Änderungen geht man auch an Einstellungen für die Volumen, die Imabas nur intern verwendet. Kann das Wechselwirkungen bringen? Ich vermute nein, aber frage lieber noch mal nach. -
Hi!
Die Möglichkeiten mit SQL herumzuspielen (Natürlich nur in einer Testdatenbank!) interessieren mich. Gibt es irgendein Tool, dass einem die Datenbank optisch aufbereitet? Ich meine so in etwa, wie Access das mit Beziehungen macht.
Danke!
-
Hi Kai!
Was mir in letzter Zeit auffällt ist, dass mir ein Feld "Geburtsname" fehlt der mit durchsuchbar ist. Bei manchen Leuten ist der Geburtsname etwas, was mir bei der Suche hilft. Wenn denn das Feld auch bei der Suche berücksichtigt wird, wäre das sehr toll.
Beim Künstlernamen geht das derzeit leider mit der Suche nicht:
http://pamsf.info/showthread.php?t=2601 -
Achso - noch für den Lerneffekt ausprobiert:
Mit...
...und "Abfrage" kann man sich die Eigenschaften der Volumen anzeigen lassen. Dort gibt es auch ein "updated" und "created". Das ist praktisch!
Ändert nur das Volumen mit dem Änderungsdatum. So weit so unspannend.
Aber:
Damit ändert man alle Volumen die im Mai 2016 angelegt wurden.
Oder:
Ändert alle Volumen, in denen der Begriff "RAW" auftaucht.
Oder:
So weiß man farblich gleich, wo die nicht so schönen Motive sind...Noch schöner ist aber, das Beziehnungen mit Imabas beendet werden können:
Ohne Gewähr! Datensicherung vorher!