Hallo Kai
Also HTML und Galerie benötige ich nicht!
Den Export brauche ich, um die Fotos, die ich für meine Webseite verwenden möchte, in die entsprechenden Ordner/Unterordner zu exportieren. Für jedes Thema habe ich eine Gruppe mit mehreren Exporten erstellt, die mit der Webseite übereinstimmen. Bei diesem Export werden nebst Grösse, Ausschnitt, Belichtungskorrektur auch die IPTC-Daten mitgegeben und das Wasserzeichen hinzugefügt. Da mein Web-CMS die Metadaten ausliest, ist das natürlich äusserst praktisch. So muss ich die Angaben kein zweites Mal einpflegen.
Wenn du die Zuordnung von Bildern zu einem Export kippen möchtest, kann man die Export-Sammlungen ja auch im Portfolio oder bei den Themen abbilden. Wenn ich es richtig verstehe, kann man dann mit einer Export-Vorlage alle Bilder aus irgend einem Verzeichnis exportieren. Das fände ich ok, sofern man mehrere verschiedene Export-Vorlagen erstellen kann. Einziger Nachteil ist, dass in einer Vorlage das Ausgabeverzeichnis nicht hinterlegt werden kann, da sich dieses ja je nach Export ändert. Da wäre es also gut, wenn sich die Export-Vorlage jeweils das letzte verwendete Verzeichnis merken könnte.
Ausserdem habe ich die IPTCExport.xsl auf meine Bedürfnisse angepasst, die sollte also möglichst erhalten bleiben... Oder du baust im Dialog mit ein, welche IPTC-Daten wo eingetragen werden sollen. Das wäre noch praktischer 
Dazu wie erwähnt auch die Exif-Daten mitliefern...
Und wenn es dann noch die Option gäbe, die Bilder statt auf die Festplatte direkt per FTP ins WWW zu laden, wäre imabas für mich definitiv perfekt 
Mit den besten Wünschen fürs neue Jahr und einem herzlichen Dankeschön für deine Investitionen in das tolle Programm, das mich schon seit über 16 Jahren begleitet (damals noch "Bilderdatenbank 4.0"...).
Gruss
Bettina