Ich benutze bislang Imabas 7.2. Dort wurde ja noch klassisch mit Filmen strukturiert.
Wie ich sehe ist das bei den neueren Versionen nicht mehr nötig.
Was sind die Vor und Nachteile bez. der ausschliesslichen Nutzung von Volumes?
-
-
Hauptvorteil: Keine Filme mehr
Gerade wenn man Ordner mit mehr als 999 Bilder hat...
Erleichtert das Importieren: Einfach einen Ordner wählen (Bilder > Importieren > Verzeichnisse importieren) und Imabas legt los. Volumes und Zwischenvolumes werden automatisch angelegt.
Volumes lassen sich nachträglich konvertieren.
-
Und Nachteile gibts keine? Werden die Filme in den nächsten Versionen denn ganz verschwinden?
-
Mir fallen keine Nachteile ein
Nein, die Filme werden niemals verschwinden, denn sie werden auch weiterhin genutzt. Allerdings sind diese nicht im Explorer sichtbar und werden vom Volume verwaltet. Ist ein Volume auf "Direkt" gestellt, wird im Hintergrund ein Film pro Volume verwaltet der die Bilder als Container aufnimmt.
Es wären sonst alle Relationen in Imabas bzgl. Volume > Film > Bild kaputt, daher wird der Film definitiv bleiben. Zumal der Film noch für Analoge belange benötigt wird, wers denn noch hat... (Ich
)
Auch hier Achtung: Imabas verschiebt beim konvertieren der Volumes die Thumbs/Miniaturen im Dateisystem, wenn du das testen willst solltest du nicht nur die Datenbank sichern!!!