Meiner Ansicht nach schreibt Geosetter nichts in die Bilder. Das würde ich auch nicht für gut finden, wenn das Imabas machen würde.
Geosetter liest einfach die Informationen aus den .picasa.ini Dateien und zeigt sie an.
Imabas könnte diese Informationen optional auch einmalig bzw. beim Import lesen und in seine DB schreiben und auch nur anzeigen.
Selbst die Verknüpfung mit Google-Kontakten (wie es Picasa macht) ist nicht notwendig, es reicht aus eine Person, die es noch nicht gibt, einfach bei sich mit Namen neu anzulegen.
Gruß Heiko
Geosetter liest und schreibt - gemäss Beschreibung - in die IPTC-Felder. Bei meinen 42'000 analogen Bildern habe ich vor, die Geo-Informationen "in die Bilder" zu schreiben, sobald alle digitalisiert sind und ich die Geo-Informationen erfasst habe. Da ich Optionen sinnvoll finde sollte das Schreiben in IPTC-Daten ein- oder ausschaltbar sein.
So wie ich es als Laie verstehe sind die EXIF-Daten am Anfang der Bild-Datei, die IPTC-Daten am Schluss der Datei.